Vesperläuten

Vesperläuten
Vẹs|per|läu|ten, das; -s:
Geläut zu Beginn der 1Vesper (1).

* * *

Vẹs|per|läu|ten, das; -s: Einläuten des Feierabends; Geläut zu Beginn der ↑Vesper (1): Von der Dorfkirche her höre ich das V. (Hartlaub, Muriel 203).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inselkirche Juist — Der Campanile wird von den Einwohnern liebevoll „Rakete“ genannt Die Inselkirche ist das Gotteshaus für die evangelisch lutherische Kirchengemeinde auf Juist. Die Juister Inselkirche blickt auf eine sehr wechselvolle Geschichte mit mehrfachen… …   Deutsch Wikipedia

  • Läuteordnung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Läuteordnung beschreibt das Glockengeläut der Kirchen, also welche Kirchenglocken zu welchem Anlass gemeinsam oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Vesper — Vẹs·per [f ] die; , n; 1 ein (katholischer) Gottesdienst meist am Abend || K : Vesperglocke, Vesperläuten 2 eine kleine Mahlzeit || K : Vesperbrot, Vesperzeit …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”